Klinik in Heidelberg
02/2002 – 10/2004
Universitätsklinikum Heidelberg
Beratung der Bauleitung zur Mess-, Steuer-, Regel- und Gebäudeleittechnik
Beratungsleistung
- Fachtechnische Prüfung der Vertragsunterlagen zwischen ArGe / Auftraggeber / Nachunternehmer
- Sichten des laufenden Schriftverkehrs sowie der Besprechungs- und Verhandlungsprotokoll
- Ableiten von Handlungsfeldern, Erarbeiten von Lösungen
- Nachtragsprüfung, Bearbeitung von Behinderungsketten, Aufzeigen des Bau-Soll- und Bau-Ist-Stand, Feststellen des Leistungsstands
- Laufende Sicherstellung der Ausführungsqualität vor Ort mit Termin- und Qualitätskontrolle
- Aufschaltung auf die Gebäudeleittechnik
- Vorbereiten der Abnahmefähigkeit, Abnahmebegleitung
- Definition der Wartungsleistungen
Objektdaten
- Medizinische Klinik in Heidelberg:
- Der Pflegebereich weist 283 Betten sowie 24 tagesklinische Plätze auf. Das angrenzende neue Behandlungs- und Forschungsgebäude ist durch 5 Innenhöfe gegliedert und über verglaste Brücken zur Kopfklinik verbunden. Es umfasst Untersuchungs-, Behandlungs-, Forschungs-, Verfügungs- und Lehrbereiche sowie gemeinsame Einrichtungen aller fünf Abteilungen der inneren Medizin.
- Besonderheiten: L3-Labor, GMP-Bereich und Hörsaal
- Bruttogesamtfläche: 67.500 m²
- Bruttorauminhalt: 305.000 m³
- Ca. 11.000 Datenpunkte auf der Gebäudeleittechnik
- Fabrikat Siemens
- Schnittstellen Profi-BUS