Universitätsklinikum in Kiel
05/2022 bis 08/2023
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
Beratung der Bauleitung zur Gebäudeleittechnik und Inbetriebnahme
Beratungsleistung
- Betreuung der Mess-, Steuer-, Regeltechnik sowie Gebäudeautomation (Labor, Versorgungszentrum, Angiobereich)
- Planungskoordination inkl. Integration in den Bestand (INGA-Leitzentrale)
- Mitwirkung bei der Koordination MSR / GLT zu den anderen am Bau beteiligten Gewerken, z.B. Heizung, Kälte, Sanitär, Elektro, Schwachstrom, Medizintechnik, Medizinische Gase, Entrauchung
- Detailfestlegung /-optimierung /-planung für Laborfunktionen und Entrauchung im Versorgungszentrum
- Planprüfung Ausführung /Montage /Revision
- Prüfung Nachunternehmerleistung mit Leistungsstandfeststellung, Termin- und Kostenkontrolle
- Mitwirkung bei der Überwachung der Mängelbeseitigung
- Mitwirkung bei der Integration der Gebäudeleittechnik in den Bestand
Objektdaten
- Neubau / Umbau Universitätsklinikum Kiel
- Das gesamte Universitätsklinikums Schleswig-Holstein an den Standorten Kiel und Lübeck wird im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten komplett saniert und umgebaut (ÖPP-Projekt); darunter die Teilprojekte Laborgebäude mit S3-Bereich, das Gebäude Versorgungszentrum sowie die vorgezogenen Maßnahmen Angio-Bereich und Notkälte im Rahmen des kompletten Umbaus des Klinikums.
- Laborgebäude:
- Bruttogesamtfläche: … m²
- Bruttorauminhalt: …. m³
- Laborgebäude ca. 4300 Datenpunkte
- Versorgungszentrum:
- Bruttogesamtfläche: … m²
- Bruttorauminhalt: …. m³
- Versorgungszentrum ca. 500 Datenpunkte
- Fabrikat: Bosch digicontrol und Kieback & Peter DDC 3000/4000,
- Schnittstellen BACnet, MODBUS, M-BUS, EDE-Files für die Aufschaltung
- fabrikatsneutrale INGA-Leitzentrale im Bestand